Glück auf Brettspiel gebraucht
Rezension / Test / Kritik zum Brettspiel Glück Auf von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling erschienen bei eggertspiele (bzw. Pegasus. Glück auf: Anleitung, Rezension und Videos auf huckleberrycreekkennels.com In Glück auf fördern die Spieler Kohle und versuchen, Aufträge zu erfüllen. Für erfüllte Auftr. Wie gut ist das Brettspiel Glück auf? Glück auf! ist ein Spiel, das uns schon bei der ersten Partie auf der Spielmesse sofort gefallen hat.Glück Auf Brettspiel Sie sind hier Video
Glück Auf - Das große Kartenspiel / Anleitung \u0026 Rezension / SpieLamaJe tiefer die Kohle liegt, desto teurer ist deren Abbau. Die geförderte Kohle wird auf Aufträge verteilt, die man sich besorgen muss und für die man, je nach Umfang und Art der Kohle, Siegpunkte erhält.
Dazu braucht es am Schluss aber noch ein geeignetes Transportmittel. Damit das alles nicht nur im Kopf passieren muss, haben sich Autoren und Verlag neben einem sehr schön und übersichtlich gezeichneten Spielplan etwas ausgedacht, um das ganze physischer zu gestalten.
Die Spieler bauen sich ihre zweidimensionalen Bergwerke so zusammen, dass in der Mitte ein Aufzug auf und ab bewegt werden kann, mit dem die Kohle Holzklötzchen nach oben gebracht wird.
Rechts und links von dem Aufzug gehen die Stollen ab, in denen die Kohle in vier Etagen abgebaut wird. Ein Spieler kann seine Stollen ausbauen, indem er sich Kärtchen mit ein oder zwei Loren darauf kauft und sie an den farblich passenden Stollen anlegt.
Die Loren bringen die Kohle gleich mit, die dann gefördert werden muss. Glück auf! Es ist nicht die Spielmechanik Worker-Placement und auch nicht das Material, das uns begeistert hat.
Nein, in Glück auf! Nach einmaliger Erklärung der Spielregel wusste zudem jeder, was wie zu tun ist. Das ist zum einen der perfekten Spielregel geschuldet.
Was aber hier in der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Verlag gelungen ist, ist ein Spiel, das von Anfang an rund läuft und von dem Spannung ausgeht.
Man kann es ob seiner gewissen Leichtigkeit wohl aus dem Bauch heraus spielen, wird aber mit Planung und Weitsicht ein noch besseres Ergebnis erzielen.
Könnte Dir auch gefallen. Es besteht aus Klicken zum kommentieren. Ubongo — Der schnellste Spieler gewinnt.
Klugscheisser — Das ultimative Quiz-Spiel. Kommentar abgeben Teilen! Am besten bewertet 1 Mensch ärgere Die Schocken Spielregeln sind einfach und leicht verständlich.
Ihr benötigt…. Die gespeicherten E-Mail-Adressen werden niemals verkauft oder in irgendeiner anderen Form weitergegeben.
Kurzfristig können Aktionen oder Listenpreise verändert worden sein. Es werden hier auch nur die Anbieter gelistet, zu denen der Detaillink im Shop bekannt ist.
Wir versuchen, die Liste immer so vollständig wie möglich zu halten. Jahrhunderts: Solarenergie und Ökostrom sind noch reine Zukunftsmusik.
Stattdessen gibt es "unendliche" Kohlevorkommen. Mit der geförderten Kohle bestückt ihr Aufträge, und sobald ihr diese ausliefert, erhaltet ihr Siegpunkte.
Allerdings benötigen die Aufträge immer ganz bestimmte Kohlesorten. Da jede Sorte in einer eigenen Stollenetage schlummert, müsst ihr manchmal tief runter Glück Auf!
Um dir ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken genutzt. Mit einem Klick auf "Einverstanden" stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Du kannst die Cookie-Einstellungen durch einen Klick auf "Einstellungen ändern" anpassen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Ist das Feld bereits besetzt, muss man dort mehr Spielfiguren platzieren. Für die verdrängten Bergleute endet die Schicht auf dem Kantinenfeld.
Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Loren und der Kohlesorte. Auf jede Lore dieses Plättchens wird sofort ein Kohlestein der entsprechenden Farbe gelegt.
Dafür erhält man sofort Siegpunkte. Die Schicht endet, sobald sich sämtliche Arbeiter aller Spieler auf dem Spielplan befinden.
Schicht bringen nur die jeweiligen Mehrheiten der verschiedenen Kohlefeldern erfüllter Aufträge Siegpunkte. Runde kommen noch die Mehrheiten an Transportmitteln erfüllter Aufträge hinzu.
Startspieler der nächsten Runde wird der Spieler mit den meisten Arbeitern in der Lorenfabrik. Das Spiel endet nach der 3.
Fazit: "Glück auf" ist ein relativ einfaches Worker-Placementspiel. Die Spielmechanismen und Aktionen sind schnell verinnerlicht.
Trotzdem hat man einige Möglichkeiten: Gehe ich erst einmal in die Bank, um Geld für den Lorenkauf zu erhalten, sichere ich mir einen Auftrag, um eine Mehrheit sichern zu können oder nutze ich als erster die Förderaktion?
Bei allen Überlegungen sollte man die Aktionen seiner Mitspieler mit einplanen. Insbesondere, weil man bei begehrten Aktionen mit der Zeit immer mehr Arbeiter einsetzen muss.
Dieser Mechanismus gefällt mir sehr gut. Dadurch versucht man begehrte Felder früh zu besetzen, um sie mit möglichst wenig Bergleuten aktivieren zu können.
Das gibt manchmal dem Startspieler einen leichten Vorteil. Sitzt man weiter hinten, muss man versuchen antizyklisch zu spielen, d. Die Konkurrenz auf den Aktionsfeldern sollte man bereits bei der Auswahl der Aufträge beachten zumindest beim erforderlichen Transportmittel.
Ärgerlich wenn man seinen Auftrag nicht mehr ausliefern kann, weil das entsprechende Transportmittel durch die Mitspieler "verteuert" wurde.
Am besten man konzentriert sich auf bestimmte Farben, um sich dort die Mehrheiten zu sichern. Der Spielplan ist schön und sehr übersichtlich gestaltet.
Besonders gut hat mir das verspielte Detail des Förderns gefallen: Dabei werden die Kohlewürfel aus dem Schacht auf einen kleinen, verschiebbaren Aufzug gelegt und nach oben befördert :o Insgesamt ein schönes, recht lockeres Familienspiel.
Frank hat Glück auf! Ziel des Spiels Ende des Jahrhunderts war der Kohleabbau in Essen noch voll im Gange. Jeder Spieler ist der Besitzer eines Bergwerks und seine Aufgabe ist es, die Kohlevorkommen aus den Schächten zu fördern, die für seine Aufträge benötigt werden.
Doch leider stehen den Spielern nur eine begrenzte Anzahl von Arbeitern zur Verfügung. Diese können neue Loren und dadurch neue Kohlevorkommen kaufen, im Bergwerk die Kohle zu Tage fördern, neue Aufträge einholen oder erledigte abtransportieren, um Siegpunkte zu bekommen.
Je öfter eine Aktion gewählt wird, desto teurer wird sie, darum muss man frühzeitig planen, wann man welche Aktion durchführen möchte.
Haben die Spieler alle Arbeiter eingesetzt, so kommt es zum Schichtwechsel. Nach der dritten Schicht ist das Spiel dann beendet und der Gewinner wird ermittelt.
Aufbau Der Spielplan wird in die Mitte des Tisches gelegt. Wird mit weniger als vier Spielern gespielt, werden Sperrplättchen auf dem Spielplan verteilt.
Die Kohlewürfel werden nach Farbe sortiert und neben dem Spielplan abgelegt, ebenso die Geldscheine.
Die Tunnelplättchen werden verdeckt gemischt und dann zu einem Nachziehstapel gestapelt. Von diesem Stapel werden dann so viele Plättchen auf dem Spielplan in der Lorenfabrik aufgedeckt, wie es Felder gibt, die nicht gesperrt sind.
Die Auftragskarten werden verdeckt gemischt und neben dem Spielplan abgelegt. Dann nimmt man sich bei zwei Spielern 7 Karten, bei drei Spielern 10 Karten und bei vier Spielern 13 Karten und legt diese offen aus.
Jetzt nimmt sich abwechselnd jeder Spieler, beginnend beim Spieler rechts neben dem Startspieler und gegen den Uhrzeigersinn, eine Aufgabenkarte und legt diese offen zu sich.
Dies führt man nun so lange durch, bis nur noch eine Aufgabenkarte übrig ist. Diese kommt dann auf den Spielplan und die restlichen Aufgabenkarten-Felder auf dem Spielplan werden noch mit Karten aus dem Nachziehstapel aufgefüllt.
Der Schichtanzeiger kommt auf den ersten Pfeil auf der Schichtuhr, die am unteren Rand des Spielplans zu finden ist. Ebenso kommt der Wertungsmarker auf das erste Feld der Schichtuhr.
Jeder Spieler bekommt jetzt ein Bergwerk, eine Schacht-Einlage, einen Förderkorb, den er über Tage auf den Schacht stellt, je einen Kohlewürfel jeder Farbe, die er auf die Loren stellt, die auf seinem Bergwerk aufgedruckt sind.
Je nach Spielerzahl bekommt jeder Spieler dann noch Geld und Arbeiter.
In diesem Glück Auf Brettspiel gГbe es zusГtzliche 100 Euro. - Du möchtest dieses Spiel (Glück auf) kaufen?
Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen mehr. Zur Spielregel von Glück auf. Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden. Die einzelne Eurolott sieht wie folgt aus: vom Startspieler ausgehend macht jeder Spieler Novomatic Ag genau 1 Aktion und setzt dabei Einzahlen Auf Paypal oder mehrere Arbeiter Vodafone Rechnung Bezahlen den Spielplan. Dies ist die einzige Stelle, an der man Mark ausgeben muss.

Machen Sie eine Einzahlung Glück Auf Brettspiel holen England Wahlergebnisse sich Ihren zweiten Glück Auf Brettspiel dritten Bonus. - Wie wird Glück auf gespielt?
Der Spielplan ist schön und sehr übersichtlich gestaltet.







Es ist schade, dass ich mich jetzt nicht aussprechen kann - ich beeile mich auf die Arbeit. Aber ich werde befreit werden - unbedingt werde ich schreiben dass ich in dieser Frage denke.
kann nicht sein
Ich habe diesen Gedanken gelГ¶scht:)